Aktuelles aus dem Themenfeld Gebäudereinigung
Dezember 2021
Aufruf für mehr Selbstverantwortung und gegen eine COVID-19-Impfpflicht
Aufruf von Frau Dr. Michaela Glöckler und Frau Dr. Karin Michael an Gesundheitsminister Karl Lauterbach, die GesundheitsministerInnen der Bundesländer und die Abgeordneten des Deutschen Bundestages:
Aufruf für mehr Selbstverantwortung und gegen eine COVID-19-Impfpflicht (PDF)
November 2021
Reinigungsarbeit in Krankenhäusern während der Covid-19-Pandemie
Auch im sozialen Gefüge des Krankenhauses befinden sich Reinigungskräfte in einer Randstellung: Sie werden häufig buchstäblich übersehen oder zumindest wenig beachtet, ihre Arbeit wird kaum wertgeschätzt, und nicht wenige sind direkten (sexistischen, rassistischen) Diskriminierungen ausgesetzt.[1] Diese Randstellung ist besonders unter dem Aspekt ihrer Relevanz für die Krankenhaushygiene bemerkenswert.
Dr. Käthe von Bose, Universität Potsdam, hat dazu folgende Beiträge veröffentlicht:
Mai 2021
Neue Richtlinien zur Oberflächenreinigung Corona-Virus
Desinfizieren gilt als eines der Zauberworte im Kampf gegen Corona. Doch wie wahrscheinlich ist es, sich über eine sogenannte Kontaktinfektion – also über das Berühren von virusbelasteten Oberflächen – zu infizieren? Wissenschaftliche Erkenntnisse werden jetzt neu eingeordnet.
Im folgenden PDF haben wir für Sie die Erkenntnisse verschiedener Studien und die neuen Empfehlungen verschiedener Institutionen zusammengefasst: Oberflächenreinigung Corona-Virus (PDF 97 kB)
Mai 2020
Gebäudereinigung in der Corona-Pandemie
Die Beschäftigten in der Gebäudereinigung stehen mit an vorderster Front beim Kampf gegen die Corona-Pandemie.
Mit Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen geben sie die notwendige Rückendeckung für medizinisches Personal, sorgen für eine hygienisch saubere Umgebung in Schulen, Verwaltungsgebäuden, Wirtschaftsbetrieben und tragen damit auch ganz wesentlich zum Arbeitsschutz für Beschäftigte aller Branchen sowie Nutzerinnen und Nutzern der unterschiedlichsten Einrichtungen bei. Der hohe Stellenwert von Sauberkeit und Hygiene wurde selten so deutlich wie in der aktuellen Krisensituation.
Download zum Thema
Gemeinsame Veröffentlichung vom Bundesinnungsverband »Die Gebäudedienstleister«, der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft:
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für die Gebäudereinigung
(PDF ca. 400 kB)
Links zum Thema
Robert-Koch-Institut:
www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Universität Bonn:
www.uni-bonn.de/neues/nrw-startet-gemeinsames-corona-forschungsprojekt-mit-dem-universitaetsklinikum-bonn
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
www.infektionsschutz.de/coronavirus/
Das führende medizinische Fachorgan:
www.thelancet.com/coronavirus
Aktuelle Statistiken:
www.coronazaehler.de